Die digitale Betriebsanleitung

Geld sparen.
Die Umwelt schonen.

Übersicht und Lösungsansatz zur EU-Maschinenverordnung für die digitale Betriebsanleitung.

Digitale Betriebsanleitung EU - ECHO PRM

Jetzt die digitale Betriebsanleitung mit ECHO PRM unkompliziert umsetzen!

Jetzt die digitale Betriebsanleitung mit ECHO PRM unkompliziert umsetzen!

Darum geht's:

Die EU-Kommission hat am 15.12.2022 in einer Pressemitteilung verkündet, dass eine politische Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union über eine neue EU Maschinenverordnung erzielt wurde.

Diese soll die EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nach mehr als 15 Jahren ablösen. Für die technische Dokumentation wird eine lang erwartete Änderung Realität: die digitale Betriebsanleitung.

Bisher musste zu jeder Maschine eine Originalbetriebsanleitung in gedruckter Form beigelegt werden. Das Bereitstellen der Anleitung in Papierform ist schon seit langem nicht mehr zeitgemäß.

Die neue EU Maschinenverordnung sieht nun vor, dass Betriebsanleitungen zukünftig in einem digitalem Format an die Kunden geliefert werden können.

Zu viel Geld für zu viel Papier

Ein Beispiel: Eine Seite bedrucktes Papier kostet ca. 0,06€. Nehmen wir an, Sie produzieren 2000 Maschinen im Jahr. Jede Anleitung umfasst 300 Seiten. Das ergibt 600.000 Blatt Papier nur für den Druck der Anleitungen.

600.000 x 0,06 € = 36.000 €

Jährliche Ausgaben

Die Zukunft nimmt Form an

Die EU-Kommission befindet sich aktuell in den letzten Zügen zur Absegnung der EU-Maschinenverordnung. Für Unternehmen wird das die Türen für die digitale Betriebsanleitungen öffnen. Die neue Maschinenverordnung wird vermutlich in Ende Q1 2023 in Kraft treten.

Im April 2023 wurde die neue EU Maschinenverordnung vom Europäischen Parlament verabschiedet. Für Unternehmen wird das die Türen für die digitale Betriebsanleitungen öffnen.
Die Inhalte der Verordnung müssen nun nur noch vom EU Rat förmlich angenommen werden. Im Juni / Juli wird er voraussichtlich soweit sein.

Genehmigung
EU Sterne
Zur Diskretion wurden die Aussagen der EU Parlamentarier anonymisiert

Alles Wissenwerte -
für Sie gesammelt:

EU Flaggen

Die EU Maschinenverordnung: Was ist das?

Digitale Betriebsanleitung Skizze

Was habe ich von der digitalen Betriebsanleitung?

Technische Lösungen für die digitale Dokumentation - Cloud

Technische Lösungen für die digitale Dokumentation

Weitere Quellen und Ressourcen

Lieber direkt mit einem Experten sprechen?

Der smarte Weg zur
digitalen Betriebsanleitung

Die Zukunft von Betriebsanleitungen ist digital.

ECHO PRM ist das Tool für Maschinenhersteller, welches Ihnen ermöglicht, die Maschinenverordnung für sich zu nutzen, um Kosten, Papiermüll und Serviceaufwand zu sparen und gemeinsam die Umwelt zu schützen. Ihr Nutzer scannt einfach mittels Smartphone den QR-Code auf Ihrem Produkt und erhält sofort eine Übersicht mit allen für Ihn relevanten Informationen. Fertig.

ECHO PRM Oberflaeche am Handy

ECHO PRM: die All-Inclusive Lösung:

Bei ECHO PRM haben wir potentielle Herausforderungen der digitalen Betriebsanleitung bereits gelöst

EU Sterne

Herausforderungen

Lösungen

Smart gedacht.
Smart gemacht.

Wo zur Hoelle ist die Anleitung

Verlieren der Betriebsanleitung können 
Ihre Kunden ab jetzt vergessen!

100 Prozent
kompatibel mit jedem Kamera- 
und Internetfähigen Endgerät
ECHO PRM Logo Weiß Quadrat
100 Prozent

Ihre digitale Betriebsanleitung befindet sich DSGVO Konform auf 
Servern in Deutschland

Ein Quadratzentimeter mit Pfeil
Ein Quadratzentimeter

ersetzt unzählige, sinnlose 
Blatt Papier

Digital Emojis

nutzen, um

Umwelt Emojis

zu bewahren

Kreieren Sie Ihr eigenes Help-Center

Ihre Fotos.
Ihre Farben.
Ihre Funktionen.
Ihr ECHO.

Gestalten Sie Ihr ECHO PRM so, dass es sich nahtlos in Ihre CI einfügt. Bilder, Farben und die Kundenansprache sind zu 100 % individualisierbar. Steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit durch Funktionen, die Ihren Nutzern helfen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.

Was noch? ECHO PRM ist so viel mehr!

Neues Level der Kundenkommunikation

Kundenfeedback. Interaktion. Direkt & einfach!

Neben der Informationsbereitstellung kann die gesamte Kommunikation mit dem Endanwender auf ein völlig neues Level gehoben werden: Kategorisiertes Feedback clever auswerten, Service Anfragen verarbeiten und dokumentieren und noch so viel mehr. 
Erfahren Sie mehr hier

Scan. Da ist es.

Um ECHO PRM zu nutzen muss Ihr Kunde keine App installieren und sich nicht einloggen! Der Zugriff ist mit jedem Smartphone und Tablet sofort möglich. Ein Scan reicht und Ihr Nutzer hat Zugriff auf alle hinterlegten Dokumente, Gerätespezifikationen, Anwendungen u.v.m. Warum etwas kompliziert machen, wenn es auch so einfach geht?

Sicherheit und DSGVO

Sicherheit steht an erster Stelle. Und an zweiter. Und dritter.

Bei ECHO PRM ist Datenschutz ein Kernwert. Wir tun alles, um Ihre Daten sicher auf Servern in Deutschland zu verwahren. Wir verzichten auf Trackingtools und arbeiten eng mit professionellen Datenschützern zusammen. Niemand außer Sie selbst kann Informationen verändern. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen und geben keine Daten an Dritte weiter. Niemals.

Entspannter IT Mitarbeiter

Auf die Plätze. Fertig!

Wir arbeiten jeden Tag daran, unser Produkt zu verbessern. Die Integration von ECHO PRM in Ihr Unternehmen verläuft mühelos. Sie haben keinen IT- und Programmieraufwand, werden stets auf den neusten Stand gehalten und sichern sich automatisch neue Features. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – Ihre Produkte.

Das ECHO PRM Backend

ECHO ist einfach. Klasse.

Wir möchten Ihnen Zeit sparen, statt mehr Arbeit aufhalsen. Dank der hierarchischen Produktlogik im Backend, pflegen, ändern und legen sie Ihre Produkte daher mit wenigen Klicks an. 

Kostenlos & unverbindlich informieren lassen

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Besser für uns. Besser für den Planeten.

Gedruckte Betriebsanleitung veralten schnell, können nicht auf dem neuesten Stand gehalten werden, gehen verloren oder werden schmutzig und unlesbar. In einer immer digitaleren Welt mit aktuell ca. 4 Milliarden Smartphones (laut statista.de), haben wir längst eine einfache Möglichkeit, die passende Dokumentation zu einem Produkt immer aktuell in der Hosentasche dabei zu haben.

Eine 25 Meter hohe und 40cm dicke Fichte liefert ca. 3 Kubikmeter Holz, woraus rund 670 kg Papier hergestellt werden.* 

Bei einem Gewicht von 80g pro Seite können aus so einem Baum rund 130.000 DINA4-Seiten Papier gewonnen werden. Die Zahl gefällter Bäume für die Dokumentation von Maschinen und Anlagen übersteigt jede Vorstellungskraft.

Es ist also Zeit für eine massive Verringerung der papierbasierten Dokumentation und die EU bietet mit der neuen Verordnung wohl eine Möglichkeit zur Umsetzung.

*(https://www.regenwald-schuetzen.org/fileadmin/user_upload/pdf/Projekt/Weil-wir/Papier/weil-wir-es-wert-sind-wie-viel-in-baeumen.pdf)

Ein QR-Code. 100% Kundenfokus.

Wir leben im digitalen Zeitalter, trotzdem arbeiten viele Unternehmen – entweder weil die internen Prozesse veraltet sind oder weil es gesetzlich vorgeschrieben ist – noch viel mit Papier.

Nutzer sind es heute jedoch gewohnt, mittels Smartphone schnellstmöglich an die für Sie relevanten Informationen zu gelangen.

Alles Andere führt zur Frustration.

Mit ECHO PRM stellen Sie Ihren Nutzern alle Informationen wie z.B. Anleitungen, Tutorials, FAQs, Serviceformulare, und Vieles mehr bereit. Ein Scan reicht und Ihr Nutzer kann mühelos & produktspezifisch mit Ihnen interagieren.

Das fehlende Puzzelstück in der Hersteller-Nutzer-Interaktion.

Demo beantragen

Kontaktieren Sie uns