Die digitale Betriebsanleitung

Geld sparen.
Die Umwelt schonen.

Übersicht und Lösungsansatz zur EU-Maschinenverordnung für die digitale Betriebsanleitung.

Und die Umsetzung im Rahmen der alten Maschinenrichtline.

Digitale Betriebsanleitung EU - ECHO PRM

Hintergründe und Umsetzung in unserem neuen Whitepaper.
(Stand Januar 2025)

Darum geht's:

Es ist soweit!

Nach mehr als 15 Jahren wird die bisherige EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG durch die neue EU-Maschinenverordnung abgelöst. 

Für die technische Dokumentation wird eine lang erwartete Änderung Realität:

Die absolut rechtssichere digitale Betriebsanleitung.

Und das schon ab jetzt – auch unter der noch gültigen Maschinenrichtline von 2006.

Hersteller von Maschinen und ähnlichen Produkten können nun also endlich loslegen.

Die Zukunft ist
JETZT.

Gültig wird die neue Verordnung zwar erst am 20. Januar 2027 (Artikel 54 der Verordnung).

Die digitale Betriebsanleitung kann aber ab sofort umgesetzt werden.

Das ist möglich, weil der Leitfaden zur alten Maschinenrichtlinie im April 2024 ein entsprechendes Update bekommen hat.

100%

Genehmigt!

EU Sterne

Der so genannte Leitfaden zur Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG enthält Erläuterungen zu den offiziellen Anforderungen.

Diese 3. Aktualisierung (Ausgabe 2.3) vom April 2024 enthält Klarstellungen zu Anleitungen/Handbüchern, wenn diese in digitaler Form vorliegen.

Zusammengefasst: Wenn man sich an die Regeln der neuen EU-Maschinenverordnung ab 2023 hält, können Dokumente im digitalen Format auch in Übereinstimmung mit der derzeit gültigen alten Richtlinie bereitgestellt werden!

Neben den offensichtlichen Vorteilen, wie Ressourcen- und Kostenersparnissen hat die digitale Anleitung weitere Vorzüge.

In der Risikobeurteilung zur CE Kennzeichnung kann die Sicherheit durch eine digitale Ergänzung massiv erhöht werden. Das gilt vor allem dann, wenn leichter zu konsumierende Bestandteile digital bereitgestellt werden, wie z.B. klickbare Anleitungen, Video Tutorials, etc.

Zu viel Geld für zu viel Papier

Ein Beispiel: Eine Seite bedrucktes Papier kostet ca. 0,06€. Nehmen wir an, Sie produzieren 2000 Maschinen im Jahr. Jede Anleitung umfasst 300 Seiten. Das ergibt 600.000 Blatt Papier nur für den Druck der Anleitungen.

600.000 x 0,06 € = 36.000 €

Jährliche Ausgaben

Können wir dann gleich loslegen?

…und endlich die Papierhandbücher loswerden?

Die neuen Auflagen werden erst 42 Monate nach Inkrafttreten greifen – also am 14.01.2027

Weitere 3,5 Jahre mit Papierhandbüchern?

Das glauben wir nicht!

Gespräche mit einigen Experten auf diesem Gebiet lassen hoffen:

Vermutlich werden die Behörden ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr gegen digitale Anleitungen vorgehen, denn es ist bereits klar, dass sie in naher Zukunft erlaubt sein werden.

Unsere bisherigen Analysen

(vor Veröffentlichung vom 29.06.2023)

EU Flaggen

Die EU Maschinenverordnung: Was ist das?

Digitale Betriebsanleitung Skizze

Was habe ich von der digitalen Betriebsanleitung?

Technische Lösungen für die digitale Dokumentation - Cloud

Technische Lösungen für die digitale Dokumentation

Quellen und Ressourcen

Der smarte Weg zur
digitalen Betriebsanleitung

Die Zukunft von Betriebsanleitungen ist digital.

ECHO PRM ist das Tool für Maschinenhersteller, welches Ihnen ermöglicht, die Maschinenverordnung für sich zu nutzen, um Kosten, Papiermüll und Serviceaufwand zu sparen und gemeinsam die Umwelt zu schützen. Ihr Nutzer scannt einfach mittels Smartphone den QR-Code auf Ihrem Produkt und erhält sofort eine Übersicht mit allen für Ihn relevanten Informationen. Fertig.

ECHO PRM Oberflaeche am Handy

ECHO PRM: die All-Inclusive Lösung:

Bei ECHO PRM haben wir potentielle Herausforderungen der digitalen Betriebsanleitung bereits gelöst

EU Sterne

Herausforderungen

Lösungen

Was noch? ECHO PRM ist so viel mehr!

Neues Level der Kundenkommunikation

Kundenfeedback. Interaktion. Direkt & einfach!

Neben der Informationsbereitstellung kann die gesamte Kommunikation mit dem Endanwender auf ein völlig neues Level gehoben werden: Kategorisiertes Feedback clever auswerten, Service Anfragen verarbeiten und dokumentieren und noch so viel mehr. 
Erfahren Sie mehr hier

DPP

Scan. Da ist es.

Um ECHO PRM zu nutzen muss Ihr Kunde keine App installieren und sich nicht einloggen! Der Zugriff ist mit jedem Smartphone und Tablet sofort möglich. Ein Scan reicht und Ihr Nutzer hat Zugriff auf alle hinterlegten Dokumente, Gerätespezifikationen, Anwendungen u.v.m. Warum etwas kompliziert machen, wenn es auch so einfach geht?

lock, padlock, locked-152879.jpg

Sicherheit steht an erster Stelle. Und an zweiter. Und dritter.

Bei ECHO PRM ist Datenschutz ein Kernwert. Wir tun alles, um Ihre Daten sicher auf Servern in Deutschland zu verwahren. Wir verzichten auf Trackingtools und arbeiten eng mit professionellen Datenschützern zusammen. Niemand außer Sie selbst kann Informationen verändern. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen und geben keine Daten an Dritte weiter. Niemals.

Digitaler Produktpass

Auf die Plätze. Fertig!

Wir arbeiten jeden Tag daran, unser Produkt zu verbessern. Die Integration von ECHO PRM in Ihr Unternehmen verläuft mühelos. Sie haben keinen IT- und Programmieraufwand, werden stets auf den neusten Stand gehalten und sichern sich automatisch neue Features. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – Ihre Produkte.

Das ECHO PRM Backend

ECHO ist einfach. Klasse.

Wir möchten Ihnen Zeit sparen, statt mehr Arbeit aufhalsen. Dank der hierarchischen Produktlogik im Backend, pflegen, ändern und legen sie Ihre Produkte daher mit wenigen Klicks an. 

JETZT Whitepaper herunterladen!

Als Gegenleistung für die kostenfreie Bereitstellung der angeforderten Inhalte (Unseres Whitepapers) kontaktieren wir Sie einmalig per E-Mail, um Ihre Intention zu hinterfragen und Sie ggf. über unsere Dienstleistungen dazu zu informieren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist primär Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags (Erhalt des Whitepapers für werbliche Ansprache) erforderlich.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Informieren Sie sich kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie einen unserer Experten