Success Story YMER
Warum wart ihr auf der Suche nach einer neuen, digitalen Lösung?
Welche Problemstellung hattet ihr?
Bei der Fertigung und Montage unserer Thermo Management Systeme dokumentieren wir zahlreiche Informationen zum jeweiligen Produkt wie z.B. Seriennummern von Teil-Komponenten, Qualitätschecks, eingestellte und gemessene Drücke, usw.
Einen Teil dieser Informationen geben wir auch an unsere Kunden weiter, bzw. werden sogar dazu verpflichtet.
Früher haben wir die Informationen auf einem Papierdokument notiert und den Kunden auf Nachfrage in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Einige der Probleme dabei waren:
- Die manuelle und händische Dokumentation war fehleranfällig
- Die Übertragung der Informationen hat viel Zeit in Anspruch genommen
- und die Daten standen dem Kunden nicht standardmäßig zur Verfügung, es war nicht sichergestellt, dass die Informationen auch langfristig am jeweiligen Produkt wiederzufinden waren
Warum habt ihr euch für ECHO PRM entschieden?
Es ging los mit der Frage nach einem digitalen Typenschild. Und zwar nicht nur für die Zeit nach der Auslieferung, sondern auch schon zur Sammlung von fertigungsrelevanten Informationen.
ECHO PRM hat sich unsere Probleme wirklich sehr genau angehört und dann die bestehende Software Lösung um relevante Funktionen für unsere Anwendung erweitert.
Spannend für uns war, dass wir dafür nahezu keine Entwicklungskosten zu bezahlten hatten, weil ECHO PRM nicht „nur“ eine Lösung für uns geschaffen hat, sondern die neuen Funktionen immer generisch so aufgebaut hat, dass diese potentiell auch für andere ihrer Kunden passen. Das Schöne daran für uns: Wir haben trotzdem eine Lösung bekommen, die exakt unser Problem löst.
Was hat sich der ECHO PRM Einführung verbessert?
Die gesamte Dokumentation unserer Produktion, die Verwaltung der Daten und natürlich die Erstellung unserer Typenschilder wurde komplett digitalisiert.
Fehler treten kaum mehr auf, und unsere Geschwindigkeit hat sich spürbar erhöht.
Dazu kommt, dass wir und auch unsere Kunden nie mehr lange nach Informationen suchen müssen: Wir haben alle Daten in der ECHO PRM Datenbank, unsere Kunden können diese einfach per QR-Code auslesen und abrufen.
Wie zufrieden wart ihr beim Support, wenn es doch mal offene Themen oder Probleme gab?
Ich kann wirklich sagen: Sowohl die Reaktionsgeschwindigkeit bei Problemen als auch die Lösung dieser sind wirklich außergewöhnlich.
Gibt es noch irgendwas Besonderes zu sagen?
Die Mischung aus einer voll validierten und damit sehr stabilen Lösung, vielen bereits guten Standard-Funktionen und den Anpassungen an unsere Prozesse – das macht ECHO PRM aus.