QR Codes: Nichts Besonderes?

In der heutigen Zeit sind QR-Codes allgegenwärtig. Sie finden sich auf Plakaten, Verpackungen, Flyern oder auf Visitenkarten. Ein einfacher Scan mit dem Smartphone und schon landet man auf einer Webseite oder erhält weitere Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung.  Warum sind „ECHO-Codes“, die QR Codes von ECHO PRM, anders? Für uns bei ECHO PRM …

QR Codes: Nichts Besonderes? Weiterlesen »

Eigenentwicklung vs. ECHO PRM

Wann die Entwicklung eigener Software-Tools sinnvoll ist – und wann nicht! In der fortlaufenden digitalen Transformation stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, mehrere Digitalisierungsprojekte gleichzeitig durchzuführen. Um so wenig wie möglich von Dritten abhängig zu sein, neigen einige – vor allem historisch gewachsene – Unternehmen dazu, primär eigene digitale Lösung zu entwickeln. Über Jahrzehnte wurde …

Eigenentwicklung vs. ECHO PRM Weiterlesen »

Technische Lösungen für die digitale Dokumentation

Am Anfang gibt es eine Idee für ein neues Produkt, dann ein Lastenheft. Es folgt die Entwicklung und Konstruktion und erste Prototypen werden gebaut. Versuche und Testeinsätze werden durchgeführt und schließlich wird das Produkt für den Vertrieb freigegeben. Im Laufe dieses Prozesses erstellt die technische Dokumentation die entsprechenden Unterlagen, allen voran die Betriebsanleitung.  Dieser Teilaspekt der …

Technische Lösungen für die digitale Dokumentation Weiterlesen »

Welche Vorteile bietet die digitale Betriebsanleitung?

Welche Vorteile die digitale Betriebsanleitung im Vergleich zur bisher (zwangsweise) genutzten Papier Betriebsanleitung bietet, haben wir hier für sie zusammengefasst: In diesem Beitrag gehen wir auf alle Vorteile für ihr Unternehmen genauer ein.  Mit der Überführung der seit 2006 geltenden Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in eine neue EU-Maschinenverordnung möchte die EU die Vorgaben zur Maschinensicherheit anpassen. Explizit …

Welche Vorteile bietet die digitale Betriebsanleitung? Weiterlesen »

Die neue EU-Maschinenverordnung und die digitale Betriebsanleitung

Die EU arbeitet aktuell an der “VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über Maschinenprodukte”.  Diese soll die EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nach mehr als 15 Jahren ablösen. Neben zahlreichen weiteren Neuerungen sieht der Entwurf vor, dass Hersteller Betriebsanleitungen und Konformitätserklärungen auch digital zur Verfügung stellen können. Alles zur neuen EU-Maschinenverordnung lesen Sie hier: Wir leben im …

Die neue EU-Maschinenverordnung und die digitale Betriebsanleitung Weiterlesen »