Das digitale Typenschild von ECHO PRM
Der smarte Weg, mit Ihren Nutzern zu interagieren
- Ohne App, Registrierung oder Login
- Digitale Informationsbereitstellung
- Direktes Nutzerfeedback erhalten
Video abspielen
Um ECHO PRM im Alltag zu nutzen muss Ihr Kunde keine App installieren und sich nirgends einloggen! Der Zugriff ist mit jedem Smartphone und Tablet sofort möglich. Ein Scan reicht und Ihr Nutzer hat Zugriff auf alle hinterlegten Dokumente, Gerätespezifikationen, Anwendungen u.v.m.
Um Produkte zu entwerfen, die Ihre Kunden lieben, müssen wir zuhören, was sie sich wünschen. ECHO PRM hilft Ihnen dabei, den Markt zu verstehen. So können Sie von ehrlichen, konstruktiven Feedback und jahrelanger Nutzererfahrung bei Ihrer Produktentwicklung profitieren.
Die Integration von ECHO PRM in Ihr Unternehmen verläuft mühelos. Sie haben keinen IT- und Programmieraufwand, werden stets auf den neusten Stand gehalten und sichern sich automatisch neue Features. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – Ihre Produkte.
Wir verwahren Ihre Daten sicher auf unseren Servern in Deutschland. Wir verzichten auf Trackingtools und arbeiten eng mit professionellen Datenschützern zusammen. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen und geben keine Daten an Dritte weiter. Niemals.
Dokumente
Formulare
Umfragen
Texte, Bilder & Videos
CI & Designeinstellungen
uvm.
Der Code wird aufgeklebt und sofort mit dem Produkt verlinkt. Ab diesen Moment kann der produktspezifische Austausch losgehen.
Erweiterbar & integrierbar durch diverse API Möglichkeiten
Kein Programmieraufwand. Schnell & simpel in interne Prozesse integriert
ECHO PRM passt sich Ihren an. Updates sind sofort live und verfügbar
Wir sind DSGVO konform und arbeiten mit einem Datenschutzbeauftragten
Unser Rechenzentrum befindet sich in Frankfurt am Main
Impressum | Datenschutz | AGB
Wir leben im digitalen Zeitalter, trotzdem arbeiten viele Unternehmen – entweder weil die internen Prozesse veraltet sind oder weil es gesetzlich vorgeschrieben ist – noch viel mit Papier.
Nutzer sind es heute jedoch gewohnt, mittels Smartphone schnellstmöglich an die für Sie relevanten Informationen zu gelangen.
Alles Andere führt zur Frustration.
Mit ECHO PRM stellen Sie Ihren Nutzern alle Informationen wie z.B. Anleitungen, Tutorials, FAQs, Serviceformulare, und Vieles mehr bereit. Ein Scan reicht und Ihr Nutzer kann mühelos & produktspezifisch mit Ihnen interagieren.
Das fehlende Puzzelstück in der Hersteller-Nutzer-Interaktion.
Gedruckte Betriebsanleitung veralten schnell, können nicht auf dem neuesten Stand gehalten werden, gehen verloren oder werden schmutzig und unlesbar. In einer immer digitaleren Welt mit aktuell ca. 4 Milliarden Smartphones (laut statista.de), haben wir längst eine einfache Möglichkeit, die passende Dokumentation zu einem Produkt immer aktuell in der Hosentasche dabei zu haben.
Eine 25 Meter hohe und 40cm dicke Fichte liefert ca. 3 Kubikmeter Holz, woraus rund 670 kg Papier hergestellt werden.*
Bei einem Gewicht von 80g pro Seite können aus so einem Baum rund 130.000 DINA4-Seiten Papier gewonnen werden. Die Zahl gefällter Bäume für die Dokumentation von Maschinen und Anlagen übersteigt jede Vorstellungskraft.
Es ist also Zeit für eine massive Verringerung der papierbasierten Dokumentation und die EU bietet mit der neuen Verordnung wohl eine Möglichkeit zur Umsetzung.
*(https://www.regenwald-schuetzen.org/fileadmin/user_upload/pdf/Projekt/Weil-wir/Papier/weil-wir-es-wert-sind-wie-viel-in-baeumen.pdf)