profitieren mit uns vom einfachen und schnellen Zugriff auf relevante Informationen sowie diversen Feedback- und Supportmöglichkeiten.
Ihre Nutzer wollen ...
Feedback, Verbesserungsvorschläge und Ideen schnell & einfach an die richtige Stelle kommunizieren
Feedback zum Feedback erhalten - "Meine Stimme wird gehört"
Nur die relevanten Infos & Dokumente zum Produkt erhalten - unkompliziert und schnell
Positiv mit gestalten und dafür etwas zurückbekommen
Mögliche Herausforderungen ...
Oft komplizierte und langwierige Kontaktaufnahme zum richtigen Ansprechpartner
Fehlende oder unübersichtliche Informationen zum Produkt
Häufig aufwendiger Registrierungsprozess, um Informationen zu bekommen
Direkte und schnelle Fehlerbehebung auf "kleinem Dienstweg" oft nicht möglich
Wir helfen
Über unsere produktspezifische Web-App können Sie von der Produkterfahrung Ihrer Nutzer profitieren. Ohne App, ohne Registrierung, ohne Login - alle produktrelevanten Informationen und diverse Feedback- und Servicemöglichkeiten im direkten Zugriff für Ihre Produktnutzer.
Branche wählen und DEMO Code scannen
echo prm
Über unsere produktspezifische Web-App können Sie von der Produkterfahrung Ihrer Nutzer profitieren. Ohne App, ohne Registrierung, ohne Login - alle produktrelevanten Informationen und diverse Feedback- und Servicemöglichkeiten im direkten Zugriff für Ihre Produktnutzer.
Wir leben im digitalen Zeitalter, trotzdem arbeiten viele Unternehmen – entweder weil die internen Prozesse veraltet sind oder weil es gesetzlich vorgeschrieben ist – noch viel mit Papier.
Nutzer sind es heute jedoch gewohnt, mittels Smartphone schnellstmöglich an die für Sie relevanten Informationen zu gelangen.
Alles Andere führt zur Frustration.
Mit ECHO PRM stellen Sie Ihren Nutzern alle Informationen wie z.B. Anleitungen, Tutorials, FAQs, Serviceformulare, und Vieles mehr bereit. Ein Scan reicht und Ihr Nutzer kann mühelos & produktspezifisch mit Ihnen interagieren.
Das fehlende Puzzelstück in der Hersteller-Nutzer-Interaktion.
Besser für uns. Besser für den Planeten.
Gedruckte Betriebsanleitung veralten schnell, können nicht auf dem neuesten Stand gehalten werden, gehen verloren oder werden schmutzig und unlesbar. In einer immer digitaleren Welt mit aktuell ca. 4 Milliarden Smartphones (laut statista.de), haben wir längst eine einfache Möglichkeit, die passende Dokumentation zu einem Produkt immer aktuell in der Hosentasche dabei zu haben.
Eine 25 Meter hohe und 40cm dicke Fichte liefert ca. 3 Kubikmeter Holz, woraus rund 670 kg Papier hergestellt werden.*
Bei einem Gewicht von 80g pro Seite können aus so einem Baum rund 130.000 DINA4-Seiten Papier gewonnen werden. Die Zahl gefällter Bäume für die Dokumentation von Maschinen und Anlagen übersteigt jede Vorstellungskraft.
Es ist also Zeit für eine massive Verringerung der papierbasierten Dokumentation und die EU bietet mit der neuen Verordnung wohl eine Möglichkeit zur Umsetzung.